Serversysteme
Storagesysteme
Sie benötigen Unterstützung bei der Optimierung Ihrer Speicherressourcen, bei der Administration einer heterogenen Systemumgebung oder bei der Implementierung einer neuen Lösung? Unsere Spezialisten haben einschlägige Kenntnisse im Bereich Storagelösungen und in Zusammenarbeit mit dem Hersteller DELL EMC bieten wir für jedes Budget eine professionelle Lösung.
Wer ist DELL EMC?
Dell EMC ist Teil von Dell Inc. und ermöglicht es Organisationen, ihre Rechenzentren durch den Einsatz branchenführender konvergenter Infrastrukturen, Server, Speichersysteme und Datensicherheits-Technologien zu modernisieren, zu automatisieren und zu transformieren. Unternehmen und Behörden schaffen damit eine verlässliche Grundlage, um ihre IT durch Hybrid-Cloud-Lösungen und ihr Geschäft durch Cloud-native Anwendungen und Big-Data-Lösungen zukunftsfähig zu machen. Kunden – einschließlich 98% der Fortune-500-Unternehmen – vertrauen auf die IT-Lösungen von Dell EMC und das branchenweit umfangreichste und innovativste Infrastruktur-Portfolio für Clients, Rechenzentren und die Cloud.
SAN – storage area network
Was ist ein SAN?
Am besten verständlich wird das Konzept eines Storage Area Networks, wenn man das SAN mit einer bereits gebräuchlichen IT-Infrastrukturlösung vergleicht – dem lokalen Netzwerk (LAN). LANs ermöglichen mehreren PCs den Zugriff auf wichtige IT-Ressourcen, etwa Anwendungen, Server, gemeinsame Dateien und Drucker.
SANs bieten einen ähnlichen Zugriff auf gemeinsame Ressourcen, sind jedoch speziell für Server ausgelegt, die damit Speichergeräte wie beispielsweise Disk Arrays oder Bandbibliotheken gemeinsam nutzen können.
Wie kann mir ein SAN weiterhelfen?
Sie müssen eine stetig wachsende Datenmenge effizienter speichern und verwalten und gleichzeitig Ihre Betriebs- und Verwaltungskosten senken? Ein SAN bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Online-Skalierbarkeit
- Hohe Verfügbarkeit
- Einfaches und zentrales Management
- Hohe Ausnutzung der Datenspeicherkapazität
- Schnellere Wiederherstellung von Daten
- Fibre Channel Anbindung
DAS – direct attached storage
Was ist ein DAS?
Die Abkürzung DAS steht im Storage-Umfeld für „Direct Attached Storage“. Es handelt sich um ein Speicherlaufwerk, das direkt mit einem Rechner oder Server verbunden ist. Das Laufwerk kann sich innerhalb oder außerhalb des Systems befinden. Dem verbundenen System steht das Laufwerk exklusiv zur Verfügung. Zwischen Server und Laufwerk besteht eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung, und sämtliche Zugriffe werden vom verbundenen Server oder Rechner aus gesteuert. Der direkte Zugriff anderer Rechner auf den Speicherplatz ist nicht möglich. Er kann nur über Freigaben oder besondere User-Rechte vom verbundenen System aus erfolgen.
Wie kann mir ein DAS weiterhelfen?
- Günstige Anschaffung für professionelle Einsatzzwecke
- hohes Maß an Performance
- exklusive Verfügbarkeit für ein System
Gerne gestalten wir zusammen mit Ihnen eine nach Ihren Ansprüchen passende Konfiguration, welche zukunftsorientiert sowie ausfallsicher zusammengestellt wird. Die Hardware wird von unserem Partner Dell mit unserer Konfiguration speziell für Sie zusammengebaut, die anschließende Lieferung, die Inbetriebnahme sowie weitere Aufgaben werden von unserem Team erledigt. Sie müssen sich um nichts kümmern – wir übernehmen das!
Migration
Ihr Unternehmen ist gewachsen und die aktuelle IT-Umgebung wird Ihren Anforderungen nicht mehr gerecht? Eine performante, gesicherte und zukunftssichere IT-Umgebung ist natürlich ein wichtiger Bestandteil. Wir unterstützen Sie gerne dabei Ihre vorhandene IT-Umgebung zu erneuern und an die aktuellen Standards sowie Sicherheitsrichtlinien anzupassen.
Ob Domain-Migration, Exchange-Migration oder allgemeine Daten-Migrationen – als Microsoft Partner haben wir Spezialisten für die verschiedenen Systeme und können Sie hierbei bestens beraten und technisch unterstützen, gerne bieten wir Ihnen auch eine Komplettlösung an: von Hardwareanschaffung bis zur technischen Umsetzung der Migration und anschließender Betreuung der IT-Umgebung.